|
|
|
|
|
 |
|
 |
Hansapark 18.08.2006
Ich habe zwar viel mehr Bilder gemacht, als im Europapark am 03.08.2006, aber hier sind es auch nicht gerade viele. Leider gieng mein Akku leer .
Das gute ist, jetzt habe ich einen Grund nochmals in den Hansapark zu gehen.

Das ist der Haupteingang vom Hansapark bei Lübeck.

Meine 1. Bahn an diesem Tag war die "Rio Dorado" eine Wasser-Bobbahn! Mir hat sie richtig gut gefallen. Die ersten male bin ich alleine gefahren, doch das 4. mal bin ich mit sehr netten Hamburgern "mitgeraftet"! Einfach nur sau spitze.

Das Gefühl, wenn man die Rutsche hinunter fährt und sich dabei immer in eine andere richting dreht, ist einfach unglaublich!

Auch auf die Gestaltung der Bahn und der Verschiedenen Themenbereiche ist echt gut gelungen! Das Gebäude ist die Station der ganzen Wasser-Bobbahn.

Solche Historischen Modelle der Geschichte, kann man fast überall im Park entdecken. An den Modellen sind immer Informationstafeln, mit einer erklärung der Maschienen. Also Lernt man bei dem Parkbesuch auch noch nebenbei über die Geschichte.


Es giebt auch eine schöne wildwasserfahrt, in ausgehöhlten baumstämmen. Recht Amysant und sind immer beliebt!
Nun ein Absoluter Highlight im Hansapark:
Nessie

In diese Loopingbahn namens "Nessie" darf und kann nicht jeder rein.

Eine Sehr schöne und gemütliche Loopingbahn mit nur einem Looping. Meiner meinung können darin Jung als auch Alt ihren spass finden. Durch den Looping und auch mal verschlungen mit der Bahn, fährt noch eine andere Achterban durch. Der "Rasende Roland". Dazu später mehr.

Mit der Bahn wird man auf ca. 26m hinaufgezogen. Oben hat man noch einen Rundblick und kann für ca. 2 sec. die aussicht geniessen.

Und dann geht es abwärts auf den Looping zu. Man Erreicht je nach gewicht der Passagiere geschwindigkeiten von fast 90km/h.

Hier kann man sehr schön den großen Durschmesser des Loopings begutachten. Deutlich ist auch der Schienen verlauf der anderen Achterbahn zu erkennen, denn er führt direkt durch den Looping von "Nessie".

Nach dem Looping volgt die erste Kurve nach Links. Die fahrt ist wie oben schon gesagt, eine recht schöne und Gemütliche Loopingbahn.

Befor die Fahrt im Maul eines Fisches endet, fährt man noch durch eine Spirale und dann direckt in das Maul des Fisches.
Ein weiteres Highlight im Hansapark ist der
Torre del Mar

Der "Torre del Mar" ist fast nichts anderes als ein Kettenkarusell, nur dass die Gondeln auf ca. 70m höhe gezogen werden und sich dabei mit bis zu 70km/h drehen.

Es ist einfach ein einmalieges erlebnis, wenn man in 70m höhe herumfliegt. Die aussicht ist Sagenhaft. Und am Spassfehlts bei der sache auch nicht.

Man setzt sich einfach in die Gondeln, und dann geht es langsam hoch. Die Halterungen sind aber mit einem Sicherheitsgurt und einer Metallstange die später fest am sitz ist befestigt. Nicht wie bei normalen Kettenkarusellen auf Jahrmärkten und Kirmes.

Dann auf halber höhe fängt er sich an zu drehen. Wärend dem drehn wird er nach obengezogen. Oben angekommen verbleibt er noch eine weile bis er sich drehent in richtung Erde schraubt.

Im Hintergrund noch einmal der Torre del Mar und im Vordergrund der Freefall-Tower "Monte-Zuma".
Der Monte-Zuma ist ein recht keliner Freefall-Tower. Der Torre del Mar ist ungefähr doppelt so hoch wie der Freefall. Im Vordergrund sieht man solche großen Hüpf-Kissen. Des ist ein morts gaudi darauf herum zu hopsen !

n der Mercedes Halle, stehen die Mercedes A-klasse neben der Mercedes B-Klasse und der Mercedes C-Klasse. Das sieht recht gut aus mit dem A, B, C effekt .

In der "Crazy-Mine" geht es rasant her. Man rasst durch eine Berkwerksmiene und erblickt nur mit glück wieder das Tageslicht .
Auch die Gestaltung dieser Bahn ist sehr gut gelungen. Jedoch sollte man wenn man etwas größer ist, durch den wartebereich mit eingezogenem Kopf gehen.

Leider hielt das gute..nein das Traum Wetter nicht ewig. Um genau zu sein nur bis 14:30Uhr. Dann hatt es angefangen zu Regnen. Aber wie aus Eimern. Und seit dem blieb es Bewölkt und ab und zu gab es auch schauer.

Es war eine herrliche aussicht auf die Ostsee, auf die Wasser-Bobbahn, und auf den Freefall-Tower....

Der "Rasende Roland" ist die Achterbahn von der ich am Anfang geredet habe. Die die dursch den Looping der anderen bahn fährt. Der Rasende Roland ist eine Achterbahn im Style einer Dampflokomotive mit Wagons.
Es ist aber eher eine Achterbahn für junge und ganz alte menschen.

Leider ist es nun Vorbei. Noch einmal der Park eingang mit sicht auf den Park dahinter. Mir Persöhnlich hat der Park sehr gut gefallen. Ich werde auch wieder Hingehen. Das steht fest. Ich hoffe sehr das ich euch einen einblick in den Hansapark und deren Attraktionen geben konnte.
Noch Viel Spass und gute Gesundheit. Roman Neugebauer.
Hätt ich's doch noch fast vergessen:

Das ist mein Persöhnlicher Fahrdienst gewesen. Hat mich pünktlich hingebracht und kam auf die Sekunde genau zurück. Das nenn ich Service ! |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
© Copyright 2014
|
|
|