|
|
|
|
|
 |
|
 |
Es gibt viele Achterbahn Typen. Die bekanntesten sind wohl die
Klassische Holzachterbahn(wooden coaster) und die bekanntere Stahlachterbahn(meist. Sit-Down coaster.
Doch die Achterbahnen unterscheiden sich nicht nur von dem Baumaterial, sondern auch von der Art in der man mit ihr fährt.
Da gibt es, die Sit-Down Coaster, die Inverted Coaster, die Stand-Up Coaster, die Suspended Coaster, die Flying Coaster, die Floorless Coaster, die water Coaster und eine der neusten erfindungen die Gravity Coaster.
Bei der Klassischen wooden coaster handelt es sich um Achterbahnen, wo alle oder die meisten Tragenden Teile aus Holz bestehen. Der colossos im Heide Park ist die höchste und schnellste Holzachterbahn der Welt.

Bei der Stahlachterbahn bestehen alle Teile aus Stahl. Sie ist meist die bekanntere, da es die klassische Holzachterbahn immer weniger giebt. Mit der Stahlachterbahn kann man viele verschlungene figuren machen. Der Silver Star im Europapark ist die schnellste in Europa.

Die Arten
Bei der "Sit-Down Coaster" fährt man wie gewohnt auf der Schiene und hat das Fahrgestell unter sich.
Bei der "Inverted Coaster" fährt man unter der Schiene. Das Fahrgestell ist also über einem und die füße hängen in der Luft.

Bei der "Stand-Up Coaster" fährt man auf der Schiene, jedoch im Stehen. Die ganze kraft lastet also auf den beinen. Zur sicherheit ist aber noch ein Sattel zwischen den Beinen der einen aufhält das man heraus rutscht.

Bei der "Suspended Coaster" fährt man wie bei der Inverted coaster unter der Schiene. Man hat meist auch einen Boden unter den Füßen. Das besondere an der Bahn ist, ist dass der wagen am Fahrgestell hin und her Schwingen kann.

Bei der "Flying Coaster" liegt man in der bahn. Man schaut mit dem Kopf vorraus. Je nach dem wie die Schiene ist fährt man auf dem Bauch oder liegt auf dem Rücken.
Bei der "Floorless Coaster" fehlt der Boden. Man fährt wie bei der Sit-Down Coaster mit dem Fahrgestell unter sich. Die Füße schweben hier frei in der Luft.

Bei der "Water Coaster" fäht man in einem Wagen wo sich das Fahgestell unter einem befindet. Die Water Coaster ist eine Kombination aus Wasser- und Achterbahn. Mal fährt sich auf Schienen mal im Wasser.

Die neuste erfindung ist die "Gravity Coaster". Bei der Gravity Coaster können die wägen sich in alle richtungen bewegen. Das Fahrgestell ist unter einem. Die wägen können nach rechts, links, oben, unten und schräg zur Schiene fahren. Durch diese figuren entstehen vorher noch nie erlebte Kräfte. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
© Copyright 2014
|
|
|